Ätherische Öle, von antiken Zivilisationen zum einundzwanzig-sten Jahrhundert
Seit Menschengedenken werden Pflanzen als Heilmittel verwendet. Traditionellerweise wurden Kräuter zur Unterstützung der Gesundheit sowie zur Vorbeugung und zur Behandlung praktisch aller Symptome und Erkrankungen eingesetzt. Ob aufgrund traumatischer Verletzungen oder chronischer Gesundheitszustände: Entzündungen und Schmerzen sind ein ständiger Begleiter der Menschheit.
Viele der heute in Verwendung befindlichen Medikamente, welche zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen angewendet werden, wurden ursprünglich aus den Bestandteilen von Heilkräutern hergestellt. Diese wurden aus Kräutern extrahiert, welche für einen ähnlichen Zweck verwendet wurden und immer noch werden. Beispiele hierfür sind eine Vielzahl nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel, die ursprünglich aus Salicylsäure – einem relativ häufigen Pflanzenbestandteil, der in vielen Kräuterarten aus diversen Pflanzenfamilien vorkommt – gewonnen wurden. Ähnlich wurden steroidale Entzündungshemmer anfänglich von Pflanzensteroiden abgeleitet, die in Arten der wilden Yamwurzel gefunden wurden.
Während der Zeit, als die Menschen begannen Ackerbau zu betreiben und sesshaft wurden, lernten sie, aus Pflanzen Öle zu pressen. Vorher wurden Mittel von Heilpflanzen auf Wasserbasis hergestellt. Der Mensch lernte schnell, dass mit dem Aufgiessen von chemischen Kräuterbestandteilen wertvolle Pflanzenöle gewonnen werden konnte. Man realisierte, dass diese Öle nicht nur sehr aromatisch waren und gut duften, sondern auch sehr starke heilende Wirkungen bei äusserlicher Anwendung aufweisen. Wir wissen heute, dass Öle und fettlösliche Substanzen – im Gegensatz zu Verbindungen auf Wasserbasis – leichter über die Haut aufgenommen werden. Auch war die Verwendung von Kräutertees auf Öl-Basis bereits zu Beginn der aufgezeichneten Geschichte in frühen mesopotamischen ägyptischen, indischen, chinesischen, griechischen und römischen Zivilisationen gut entwickelt.
Mit der Erfindung des Destillationsprozesses im 11. Jahrhundert entdeckte man, dass die aromatischen Bestandteile von Heilpflanzen extrahiert und zu hochkonzentrierten, medizinisch wirksamen Extrakten gereinigt werden konnten. Diese Extrakte wurden «ätherische Öle» oder «flüchtige Öle» genannt. Entgegen des Namens sind diese Substanzen jedoch keine Öle. Sie heissen Öle, weil sie sich ölig anfühlen. Die meisten von ihnen schwimmen auf der Wasseroberfläche und lösen sich leicht in Lipiden (Ölen und Fette) auf. Das ätherische Öl einer Pflanze kann ein Dutzend bis Hunderte verschiedener, aber chemisch verwandter Bestandteile enthalten. Ätherische Öle eignen sich perfekt für die topische Anwendung, da die chemischen Bestandteile ein niedriges Molekulargewicht enthalten. Infolgedessen durchdringen sie leicht unsere Haut und stossen tief in unser Gewebe vor.
Heute, im 21. Jahrhundert, beziehen wir für die Herstellung unserer Produkte Öle von höchster Qualität. Jedes Produkt wird mit modernsten Verfahren entwickelt, mehrfach unabhängig getestet und wiederholten gründlichen Qualitätskontrollen unterzogen. So wird sichergestellt, dass die natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben. Dies erklärt u.a. die aussergewöhnliche Wirkung unserer Produkte.
Glossar Ätherische Öle

Aloe Vera Extrakt (Aloe Barbadensis)
Aloe Vera wird zur Behandlung von Haut- und Schnittwunden, Verbrennungen sowie anderen Hauterkrankungen verwendet. Sie spendet Feuchtigkeit, hat entzündungshemmende Eigenschaften und heilt und pflegt die Haut auf natürliche Weise. Sie kann auch zur Linderung von Insektenstichen, Juckreiz und Sonnenbrand verwendet werden.

Anisöl(Pimpinella Anisum)
Anisöl wird aus der mehrjährigen Kräuterpflanze Anis oder Anis (Pimpinella anisum) gewonnen. Eine ihrer wichtigsten Anwendungen war die Förderung der Verdauung der Gesundheit.

Avocadoöl
Die Antioxidantien und entzündungshemmenden Mittel in Avocadoöl helfen Ihrer Haut, glatt, stark und elastisch zu bleiben.

Babassuöl (Orbignya Oleifera Seed Oil)
Babassuöl ist ein klares, hellgelbes Öl, das aus den Samen der Babassu-Palme gewonnen wird, die im Amazonasgebiet Südamerikas wächst. Das Öl ist reich an gesunden Fettsäuren wie Laurin- und Myristinsäure. Babassuöl ist ein sehr wirksamer Feuchtigkeitsspender.

Basilikum (Ocimum Basilicum)
Basilikumöl beruhigt in der Natur und ein natürliches Entspannungsöl. Ob eingeatmet oder topisch angewendet, kann dieses ätherische Öl helfen, Unannehmlichkeiten von Migräne, nervöse Verspannungen, Angst, Depressionen, Müdigkeit, psychische Belastung und andere psychische Erkrankungen zu lindern.

Bay Blattöl
Dieses Öl wirkt wie ein Hauttoner und kann gegen Rasierklingen und Ausbrüche auf der Haut helfen.

Bergamottenfruchtöl (Citrus Aurantium Bergamia Fruit Oil)
Bergamottenfruchtöl ist ein subtiles, ätherisches Zitrusöl, welches belebt und als sanftes Antiseptikum verwendet werden kann.

Schwarzes Olivenöl (Piper Nigrum)
Black Pepper Essential Oil ist ein starkes Kreislaufstimulator, das hilft, Muskelschmerzen und Schmerzen zu lindern. Dieses Ätherische Öl stimuliert, belebt und erwärmt.

Kameliensamenlöl (Camellia Oleifera Seed Oil)
Kameliensamenöl ist sehr mild und feuchtigkeitsspendend und eignet sich ausgezeichnet zur Pflege trockener und gereizter Haut sowie gegen Ekzeme. Durch den hohen Anteil an antioxidativem Vitamin E hilft es, vor UV-Strahlenschäden auf der Haut zu schützen.

Kampferöl (Cinnamomum Camphora Bark Oil)
Dieses ätherische Öl wirkt durch sein kühlendes, mentholähnliches Aroma und verfügt über entzündungshemmende und desinfizierende Eigenschaften.

Capsicum Oil (Capsicum Annuum)
Dieses ätherische Öl ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und C. Auch für verschiedene Probleme mit der Verdauung verwendet.

Kardamom Oil (Elettaria Cardamomum)
Dieses ätherische Öl kann auf seine Fähigkeit zurückgeführt werden, Krämpfe zu reduzieren, die negativen Auswirkungen der Chemotherapie zu neutralisieren, Übelkeit zu reduzieren, sowie seine Eigenschaften als antiseptische, antimikrobielle, aphrodisiakophe, astringierende, verdauungsfördernde, magen, stimulierende und Diuretische Substanz.

Zuckerbrot-Saise-Öl
Dieses ätherische Öl trägt dazu bei, eine klare und glänzende Haut zu fördern.

Zedernholz-Öl (Juniperus virginiana)
Das ätherische Öl aus Cedarholz ist dafür bekannt, dass es aktive, gesundheitsfördernde Komponenten wie Zedernholz hat. Das Zedernholzöl ist extrem stark und sollte nicht intern verwendet werden.

Chamomile Oil German (Chamomilla Recutita Oil )
Kamillenblüteöl wirkt wundheilend, antibakteriell, beruhigend und entzündungshemmend und gehört zu den bewährtesten Wirkstoffen für einen gesunden, reinen und robusten Teint. Das im ätherischen Öl enthaltene Bisabolol lässt nicht nur akute Entzündungen schneller abheilen, sondern fördert auch die Neubildung von Zellen.

Klare Salöle
Hilft, Bakterien zu bekämpfen, die im Verdauungssystem gedeihen, Harnwege und beruhigen das Nervensystem, besonders in Zeiten von Stress.

Nelke Budenöl (wie Nelke Öl)
Nelke Öl-Anwendungen sind unglaublich beeindruckend, von der Verbesserung der Durchblutung und Verringerung von Entzündungen, um Akne zu helfen und die Gesundheit des Kaugummis zu erhöhen. Eine der bekanntesten Nelkenölen verwendet, um die Schmerzen mit Zahnproblemen verbunden zu reduzieren.

Gewürznelkenöl (Syzygium Aromaticum Oil)
Gewürznelken-Öl wird vorwiegend als Pflegeöl für die Haut verwendet und gilt auch als natürliche Waffe gegen bakteriellbedingte Akne.

Zypressen (Cupressus Sempervirens)
Dieses Öl hilft dem Körper, überschüssiges Wasser und Salz zu entfernen, das zu Flüssigkeitsansammlungen führen kann. Es regt auch die Durchblutung an, indem es den Blutfluss erhöht.

Elemi Oil (Canarium Luzonicum)
Es ist ein duftendes Harz mit einem scharfen Kiefer und Zitronenduft.

Eukalyptusöl (Eucalyptus Globulus Leaf Oil)
Dieses ätherische Öl wirkt gegen Infektionen und kann schädliche Bakterien, Viren und Pilze abtöten. Es hat auch eine antioxidative und muskelentspannende Wirkung und hilft, unangenehmer Symptome bei Erkältungen, Grippe und anderen Atembeschwerden zu verringern.

Wildes Geraniumöl (gefleckter Storchschnabel) (Geranium Maculatum)
In der Hautpflege gilt das Geraniumöl als adstringierend (zusammenziehend), hautstraffend und stark pflegend, als antiseptisch, blutstillend, entzündungshemmend und wundheilend. Es bietet den optimalen Inhaltsstoff zur Förderung der Zellregeneration. Es ist außerdem wirksam bei Cellulitis und unterstützt die Heilung von trockenen Ekzemen, entzündlicher Haut, Schuppen und Schuppenflechte sowie Verbrennungen.

Ingweröl
Ingweröl kann intern eingenommen werden, um gesundheitliche Bedingungen zu behandeln oder topisch mit einem Trägeröl auf einem Schmerzbereich zu reiben. Dieses ätherische Öl wird zur Behandlung von Übelkeit, Magenverstimmung, Menstruationsstörungen, Entzündungen und Atemwegserkrankungen verwendet.

Grapefruit Saatöl
Grapefruit Ätherisches Öl hilft, die Durchblutung zu verbessern und ist ein natürliches Verdauungsreigerisches. Es ist erfrischendes Aroma hilft, sich zu erfrischen und Energie zu steigern.

Guaiac Holz Öl
Es wird als entzündungshemmend eingesetzt und wird häufig zur Linderung von Gelenk-und Muskelschmerzen sowie anderen Symptomen von Arthritis, Gicht und Rheuma eingesetzt.

Haselnussöl
Dieses Öl wird für die Haarpflege und als Trägeröl für Aromatherapie oder Massageöle verwendet. Haselnussöl kann auch als Hautpflegeprodukt verwendet werden. Es ist mit hautpflegenden Vitaminen und essentiellen Fettsäuren beladen, die dazu beitragen, die Haut vor Sonnenschäden zu schützen, die Kollagenproduktion zu fördern und vieles mehr.

Strohblumenblütelöl (Helichrysum Immortelle Absolute)
Das Öl hilft Ihrer Haut, weich, glatt und feucht zu bleiben, und verhindert, dass sie austrocknet und rissig wird. Es kann helfen, die Heilung zu fördern, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.

Jojobaöl (Simmondsia Chinensis Seed Oil)
Jojobaöl hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften. Das Öl kann helfen, Trockenheit, Schuppenbildung, Juckreiz und damit verbundene Symptome zu lindern.

Wacholderöl (Juniperus Mexicana Oil)
Wacholderöl ist ein Entgiftungsmittel und fördert mit seinen reinigenden Eigenschaften die Gesundheit von Gelenken und Muskeln. Holziger, würziger Duft.

Labdanum-Öl
Labdanum-Öl eignet sich hervorragend zur Behandlung geschwollener Knoten im Nacken (durch die Anwendung einer warmen Kompresse), für Magenprobleme, die durch die Erkältung verursacht werden, und für chronische Hauterkrankungen, wie Schuppenflechte und Ekzeme, und um die Heilung von Wunden bei Diabetes zu unterstützen, oder jede langsame Heilwunde für diese Angelegenheit.

Lavendelöl (Lavandula Hybrida Oil)
Dem ätherischen Öl des Lavendels werden antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben, die bei der Heilung kleinerer Verbrennungen und Insektenstiche helfen können. Weiter kann es bei der Behandlung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Depressionen und Unruhe nützlich sein.

Zitronenöl (Citrus Limon)
Ätherisches Zitronenöl hat antibakterielle, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, und hilft, das Immunsystem zu stärken und Atemwegserkrankungen zu bekämpfen. Seine antiseptischen und zusammenziehenden (adstringierenden) Eigenschaften helfen bei der Behandlung von Pickeln und verschiedenen anderen Hautkrankheiten, straffen die Haut, fördern die Reinigung und verkleinern die Poren. Zitronenöl hilft gegen Fettleibigkeit, Cellulite, Bindegewebsschwäche, Krampfadern.

Majoran Öl
Das ätherische Öl von Marjoran bietet eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen. Es hat starke antiseptische und antibakterielle Eigenschaften, weshalb es gut ist, es bei offenen äußeren Wunden sowie inneren Wunden zu verwenden.

Mandarin Öl (Citrus Reticulata)
Mandarin-Öl ist wirklich gut für die Behandlung jeder Form von Hauterkrankungen. Das Öl trägt dazu bei, die Haut gesund zu halten und die Feuchtigkeitsbalance zu erhalten. Mandarin-Öl eignet sich hervorragend für alle Arten von Verdauungsproblemen, einschließlich Durchfall und Verstopfung.

Myrtenöl
Myrte ätherisches Öl wirkt für die psychische und emotionale Gesundheit, da es helfen kann, Nervosität und Stress zu lindern. Dieses Öl hat starke Eigenschaften in antimikrobiellen, astrischen, antiseptischen, entzündungshemmenden, erwartungs-, dekongestativen und stimulierenden Eigenschaften

Bitterorangenblütelöl (Citrus Aurantium Amara Flower Oil)
Bitterorangenblütelöl hat eine tiefgehende, nährende und verjüngende Wirkung auf die Haut. Seine antibakteriellen, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften lässt die Haut wacher und lebendiger aussehen. Dieses ätherische Öl kann helfen, unerwünschte Muskelkrämpfe zu lindern und kleinere Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

Orangenschalenöl (Citrus Dulcis Peel Oil)
Das ätherische Öl ist ein natürliches verdauungsförderndes Mittel und wirkt energetisierend und erfrischend. In der Hautpflege strafft es ein schlaffes Bindegewebe und kann gegen Cellulitis helfen. Es wirkt auch gegen Schmerzen und gegen Schwäche, im seelischen Bereich hat es eine aufheiternde Wirkung auf uns und beruhigt uns in stressigen Zeiten.

Palmarosa Öl (Cymbopogon Martini Oil)
Palmarosa hat antivirale, antibakterielle und antiseptische Eigenschaften, kann Fieber senken und so den Körper vor weiteren gesundheitlichen Schäden schützen. Das Öl fördert zudem die Verdauung. In der Kosmetik wird das nach Rosen duftende ätherische Öl als Hautpflegemittel u.a.bei Akne und Faltenbildung sowie als Duftstoff eingesetzt.

Patchouliöl (Pogostemon Cablin Leaf Oil)
Patchouliöl hat seit langem in der traditionellen asiatischen Medizin einen Namen. Es wird zur Behandlung von Haut- und Haarproblemen sowie zur Heilung von Wunden und zur Narbenreduzierung verwendet.

Pennyroyal Oil
Pennyroyal Öl kann auf die Haut aufgetragen werden, um Keime zu töten, Insekten fernzuhalten und Hautkrankheiten zu behandeln. Es wird auch topisch für Gicht, giftige Bisse und Mundschmerzen und als Flohbad verwendet.

Pfefferminzöl (Mentha Arvenis Leaf Oil)
Ätherisches Pfefferminzöl hat antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende, insektizide, krampflösende und karminative Eigenschaften und die Fähigkeit, Verdauungsstörungen zu behandeln.

Wildrosenöl / Hagebuttenkernöl (Rosa Canina Seed Oil)
Wildrosenöl unterstützt wie kaum ein anderes Öl die Hautregeneration und eignet sich optimal zur Behandlung von trockener und schuppiger Haut, Narben und Pigmentflecken. Das ausgesprochen gut verträgliche Gesichtsöl regt die Zellerneuerung an und wird oft für Nachtpflegeprodukte eingesetzt. Wildrosenöl fördert die Kollagenproduktion und verbessert so die Feuchtigkeitsaufnahme.

Rosmarinöl (Rosmarinus Officinalis Leaf Oil)
Ätherisches Rosmarinöl ist dafür bekannt, das Haarwachstum anzuregen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, Kopfschmerzen zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken. Rosmarinöl pflegt und fördert gesundes Haar.

Salbeiöl (Salvia Officinalis Oil)
Salbei wird zur Aromatisierung eingesetzt, zudem schätzt man seine desodorierende und schweißhemmende Wirkung.

Sandelholzöl
In den östlichen Kulturen wird in heiligen Zeremonien und religiösen Ritualen das ätherische Sandelholz verwendet. Es kennzeichnet bedeutende Ereignisse wie Hochzeiten und Geburten, als Dekorationen und zeremonielle Riten.

Sesamöl
Sesamöl hilft bei der Behandlung der Symptome der rheumatoiden Arthritis, senkt den Blutdruck, bekämpft Stress und Depressionen, hält eine gute Hautgesundheit aufrecht, entgiftet die Haut und hat angeborene antikrebserregende Eigenschaften,

Süssmandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis)
Dieses Öl wird aufgrund seiner durchdringenden, glättenden, weichmachenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften als Hautkonditionierung verwendet. Es hat die Fähigkeit, durch Ekzeme verursachte Hautirritationen zu beruhigen.

Tangerine Öl
Tangeröl verwendet topisch, um Glücksgefühle zu fördern. Unterstützt die gesunde Verdauung und den Stoffwechsel, fördert das Gleichgewicht in Geist, Körper und Geist, unterstützt ein gesundes Immunsystem und Atemwege.

Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia Leaf Oil)
Teebaumöl wirkt antibakteriell, tötet Pilze ab und kann Viruserkrankungen in Schach halten. Es pflegt die Kopfhaut, beugt aktiv Schuppen vor und verhindert fettiges Haar von der Wurzel an.

Thymianöl (Thymus Vulgaris)
Thymianöl ist eines der stärksten bekannten Antioxidantien und wird seit der Antike als Heilpflanze verwendet. Thymianöl hat eine entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkung.

Baldrianöl (Valeriana Officialis Root Oil)
Schon seit dem 17. Jahrhundert zählt Baldrian mit zu den wichtigsten Heilkräutern, wenn es um Unruhe, Schlafstörungen und Angstzustände geht. Eingesetzt wird es vorwiegend als Raumspray oder Beruhigungsbad. Auch bei nervösen Magenbeschwerden kann Baldrianöl helfen.

Verbena-Öl
Die gesamte Pflanze hat einen starken Zitronengeruch, ebenso wie das ätherische Öl, das ebenfalls eine hellgrüne Farbe trägt.

Vetiferöl (Vetiveria Zizanoides Root Oil)
Generell wird Vetiver eine erdende, beruhigende und stabilisierende Wirkung zugesprochen. Vetiver stärkt das Immunsystem und kann einen durcheinander geratenen Hormonspiegel wieder ausgleichen. Das Öl wirkt bei nervösen Störungen, tiefen Ängsten oder Stress. Es pflegt Narben und macht die Haut geschmeidig. Es fördert die Regeneration der Haut und des Gewebes. Mit seiner wohltuenden Wirkung verwenden Sie Vetiveröl auch zur Massage.

Ylang Ylang Blütenöl (Canaga Odorate Flower Oil)
Das Ylang-Ylang-Öl verbreitet einen süssen und blumigen Duft. Es wirkt sich positiv auf das Immunsystem, die Durchblutung und die Emotionen aus. In Indien wird es als Liebesöl verwendet, man schreibt ihm eine starke aphrodisierende Wirkung zu.